Guten Rutsch und ein frohes neues Jahr 2023
Guten Rutsch 2023
Guten Rutsch ins Jahr 2022
Die letzten Meter bis Silvester 2021 und Neujahr 2022. Wir haben weitere kostenlose Bilder zum Thema "Guten Rutsch ins Jahr 2022". Doch was bedeutet ein gut Rüberrutschen?
Warum wünschen wir uns einen 'guten Rutsch' ins neue Jahr 2022?
Einen "Guten Rutsch!" oder "Einen guten Rutsch ins neue Jahr!" oder auch "Rutsch guet übere!" ist laut Wikipedia ein im deutschsprachigen Raum verbreiteter Silvester- beziehungsweise Neujahrsgruß: Dem Angesprochenen wird gewünscht, dass er gut und wohlbehalten ins neue Jahr kommen möge. Nachweisen lässt sich der Gruß etwa ab dem Jahr 1900.
Ab wann darf Silvester 2021 geknallt werden?
Silvesterkracher, Böller und Raketen dürfen erst rechtlich gesehen ab dem 1.1. um 00:00 Uhr gezündet werden, alles andere ist eine Ordnungswidrigkeit. Viele knallen schon eher, was aber verboten ist. An diesem Jahreswechsel 2022 ist es komplett verboten. Ausnahmen könnten genehmigte Feuerwerke der Stadt sein. Privates Feuerwerk ist leider auch dieses Jahr 2021 zum Jahreswechsel verboten.
Wann ist Silvester 2021 und wann Neujahr 2022?
Silvester ist immer am 31.12, Neujahr auch immer am 1.1. Das führt manchmal zu Verwechslungen, ab 0h in der Nacht ist der Jahreswechsel von Silvester auf Neujahr. Das neue Jahr wird üblicherweise mit Sekt angestoßen, ab 0h werden auch oft Raketen und andere Knaller gezündet.
Entnommen unseren häufig gestellten Fragen hier: https://guten-rutsch.com/faq
Nun kommen wir zu den weiteren Bildern zum Thema "Guten Rutsch 2022". Bitteschön, und gerne dürft ihr diese auch kostenlos verwenden.